1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung)
SmartSteuerPro ist eine cloudbasierte Plattform zur automatisierten Erstellung, Optimierung und Einreichung von Steuererklärungen in der Schweiz. Ziel der Lösung ist es, Privatpersonen, Selbstständigen und KMU eine intelligente, sichere und benutzerfreundliche Möglichkeit zu bieten, ihre steuerlichen Verpflichtungen effizient zu erfüllen – mit maximaler Rückerstattung und minimalem Aufwand.
2. Wert für den Kunden
Kundinnen und Kunden erhalten eine vollständig digitalisierte Steuerlösung, die auf Basis persönlicher Daten, Finanzunterlagen und KI-gestützter Analysen individuelle Steuerpotenziale erkennt. SmartSteuerPro hilft, Abzüge zu maximieren, Formulare korrekt auszufüllen und Fristen einzuhalten – mit integrierter Plausibilitätsprüfung, Benachrichtigungssystem und direkter Übermittlung an kantonale Steuerämter.
3. Zielgruppe
Privatpersonen mit komplexer Steuerlage (z. B. Immobilien, Wertschriften)
Selbstständigerwerbende, Freelancer und Kleinunternehmer
Start-ups und Jungunternehmen ohne interne Steuerabteilung
Expatriates und Grenzgänger mit Schweizer Steuerpflicht
Treuhandkanzleien, die Mandanten effizient betreuen wollen
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Direktvertrieb über www.smartsteuerpro.com
Mobile App für iOS und Android mit Synchronisierung
Partnerschaften mit Banken, Versicherungen und Treuhändern
Integration auf Plattformen für Unternehmensgründung und Buchhaltung
Digitale Kampagnen via LinkedIn, Google Ads, YouTube
5. Einnahmequellen
Jahresabo für Einzelpersonen ab CHF 59.– (Basis), CHF 119.– (Premium)
KMU-Pakete mit erweiterten Funktionen ab CHF 290.– jährlich
Transaktionsbasierte Einnahmen bei direkter Einreichung von Steuerdokumenten
White-Label-Angebote für Treuhandfirmen
Gebühren für zusätzliche Services (Steuerberatung, MWST-Abwicklung, Quellensteuerprüfung)
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Partnerschaften mit kantonalen Steuerbehörden
API-Integrationen mit E-Banking- und Buchhaltungsplattformen
Externe Steuerberater und Fachexperten für Steuerrecht
IT-Infrastrukturanbieter mit Fokus auf Datenschutz (Serverstandort CH/EU)
UX- und KI-Entwicklungsteam zur Optimierung der Nutzerführung und Prognosemodelle
7. Struktur der Kosten
Produktentwicklung & KI-Training: ca. 40 %
Datenschutz, Compliance & Recht: 15 %
Marketing & Vertrieb: 25 %
Support- und Onboarding-Team: 10 %
Infrastruktur & Hosting: 10 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit
Die Plattform ist auf verschiedene Nutzersegmente skalierbar und unterstützt alle Schweizer Kantone mit lokalisierten Steuerformularen. Dank modularer Architektur kann SmartSteuerPro auf weitere Länder mit ähnlichem Steueraufbau ausgeweitet werden. KI-basierte Lernprozesse verbessern die Präzision kontinuierlich. Nachhaltig ist die Lösung durch papierlose Abläufe, langfristige Updates und Integrationen in bestehende digitale Ökosysteme.